Über uns
Unsere Mission
Nicht ohne Grund wurde Volker Mitschewski vom Fokus und dem Stern in die Bestenliste im Arbeitsrecht aufgenommen.
Unsere Erfahrung hat aber auch gezeigt, dass unsere Mandanten sich bei weiteren rechtlichen Herausforderungen gerne an die ihnen schon vertraute Rechtsanwaltskanzlei wenden wollen.
Daher haben wir uns schon früh entschlossen, dass unsere Kanzlei auch weitere Rechtsgebiete bearbeitet.
Aus diesem Grund können wir Ihnen kompetent in den Bereichen allgemeines Zivilrecht, Familienrecht, Reiserecht und bei Mediationen zur Seite stehen.
Ich bin geborener 68er, Idealist und Weltverbesserer
MEHR ERFAHREN
… bin ausgebildet
als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Mediator, Lehrbeauftragter, Dozent
… bin engagiert und vernetzt
als Mitglied unter anderem in
• ver.di
• IG-BCE Beraternetzwerk
• Gründungsmitglied der BR-Anwälte
• Gründungsmitglied des Anwaltsnotdienst Hannover
• Deutscher Anwaltverein (DAV)
• Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V.
• Dozent an der Dr. Buhmann Europa Fachakademie
• soziale Organisationen wie KAB, freiwillige Feuerwehr Berenbostel
… gebe Wissen weiter und teile Erfahrungen
• als Dozent für Arbeitsrecht, Personalvertretungsrecht und Betriebsverfassungsrecht, u.a. ver.di Bildungswerk, TOP Akademie, ver.di und in-house-Schulungen,
• als Lehrbeauftragter an der Leibniz Fachhochschule Hannover,
• als Dozent am POKO Institut
… bin familiär
verheiratet, V.e.S.
… werde empfohlen
vom Focus als Anwaltsempfehlung 2018 und 2019
vom Stern als Anwaltsempfehlung 2020
Ihre Sicherheit in Rechtsfragen liegt mir am Herzen!
Dies ist meine Leitlinie als Rechtsanwältin.
MEHR ERFAHREN
Kompetenzbereiche
- Arbeitsrecht (Kollektiv- und Individualarbeitsrecht)
- Familienrecht (wie z.B. Scheidungen, Sorgerecht, Umgang, Unterhalt, Erbschaft, Vorsorgevollmachten)
- Allgemeines Zivilrecht (wie z.B. Vertragsangelegenheiten, Schadenersatz)
- Mietrecht (z.B. Prüfung von Mietminderungsansprüchen, Mieterhöhungen oder NK-Abrechnungen)
Werdegang
- Abitur in Hildesheim
- Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Emmerthal
- Studium der Rechtswissenschaften in Hannover
- Referendariat beim Oberlandesgericht Celle
- Zweites Staatsexamen in Celle
- seit 2009 selbstständig als Rechtsanwältin
Mitgliedschaften
- Mitglied im Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Ihre Sicherheit in Rechtsfragen liegt mir am Herzen!
Dies ist meine Leitlinie als Rechtsanwältin.
MEHR ERFAHREN
Kompetenzbereiche
- Arbeitsrecht (Kollektiv- und Individualarbeitsrecht)
- Familienrecht (wie z.B. Scheidungen, Sorgerecht, Umgang, Unterhalt, Erbschaft, Vorsorgevollmachten)
- Allgemeines Zivilrecht (wie z.B. Vertragsangelegenheiten, Schadenersatz)
- Mietrecht (z.B. Prüfung von Mietminderungsansprüchen, Mieterhöhungen oder NK-Abrechnungen)
Werdegang
- Abitur in Hildesheim
- Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Emmerthal
- Studium der Rechtswissenschaften in Hannover
- Referendariat beim Oberlandesgericht Celle
- Zweites Staatsexamen in Celle
- seit 2009 selbstständig als Rechtsanwältin
Mitgliedschaften
- Mitglied im Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Ihre Sicherheit in Rechtsfragen liegt mir am Herzen!
Dies ist meine Leitlinie als Rechtsanwältin.
MEHR ERFAHREN
Kompetenzbereiche
- Arbeitsrecht (Kollektiv- und Individualarbeitsrecht)
- Familienrecht (wie z.B. Scheidungen, Sorgerecht, Umgang, Unterhalt, Erbschaft, Vorsorgevollmachten)
- Allgemeines Zivilrecht (wie z.B. Vertragsangelegenheiten, Schadenersatz)
- Mietrecht (z.B. Prüfung von Mietminderungsansprüchen, Mieterhöhungen oder NK-Abrechnungen)
Werdegang
- Abitur in Hildesheim
- Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Emmerthal
- Studium der Rechtswissenschaften in Hannover
- Referendariat beim Oberlandesgericht Celle
- Zweites Staatsexamen in Celle
- seit 2009 selbstständig als Rechtsanwältin
Mitgliedschaften
- Mitglied im Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Ihre Sicherheit in Rechtsfragen liegt mir am Herzen!
Dies ist meine Leitlinie als Rechtsanwältin.
MEHR ERFAHREN
Kompetenzbereiche
- Arbeitsrecht (Kollektiv- und Individualarbeitsrecht)
- Familienrecht (wie z.B. Scheidungen, Sorgerecht, Umgang, Unterhalt, Erbschaft, Vorsorgevollmachten)
- Allgemeines Zivilrecht (wie z.B. Vertragsangelegenheiten, Schadenersatz)
- Mietrecht (z.B. Prüfung von Mietminderungsansprüchen, Mieterhöhungen oder NK-Abrechnungen)
Werdegang
- Abitur in Hildesheim
- Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Emmerthal
- Studium der Rechtswissenschaften in Hannover
- Referendariat beim Oberlandesgericht Celle
- Zweites Staatsexamen in Celle
- seit 2009 selbstständig als Rechtsanwältin
Mitgliedschaften
- Mitglied im Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Ihre Sicherheit in Rechtsfragen liegt mir am Herzen!
Dies ist meine Leitlinie als Rechtsanwältin.
MEHR ERFAHREN
Kompetenzbereiche
- Arbeitsrecht (Kollektiv- und Individualarbeitsrecht)
- Familienrecht (wie z.B. Scheidungen, Sorgerecht, Umgang, Unterhalt, Erbschaft, Vorsorgevollmachten)
- Allgemeines Zivilrecht (wie z.B. Vertragsangelegenheiten, Schadenersatz)
- Mietrecht (z.B. Prüfung von Mietminderungsansprüchen, Mieterhöhungen oder NK-Abrechnungen)
Werdegang
- Abitur in Hildesheim
- Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in Emmerthal
- Studium der Rechtswissenschaften in Hannover
- Referendariat beim Oberlandesgericht Celle
- Zweites Staatsexamen in Celle
- seit 2009 selbstständig als Rechtsanwältin
Mitgliedschaften
- Mitglied im Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein